CCS-Express revolutioniert die Zollabfertigung
CCS inside · Blog
Seit der Gründung von CCS-Express vor mehr als 35 Jahren gehört die Zollabfertigung zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Aufbauend auf der Expertise und der langjährigen Erfahrung hat CCS-Express den Prozess der Zollabfertigung nun automatisiert. Im CCS-Customer Portal können Kunden die erforderlichen Sendungs- und Rechnungsdaten selbst eingeben und Dokumente hochladen, sodass die Verzollung ohne Verzögerungen durchgeführt werden kann. Durch eine vollständige Integration in gängige ERP-Systemen wie SAP oder Oracle ist es möglich, ein größeres Sendungsvolumen in kürzerer Zeit zu geringeren Kosten abzufertigen.
Das spart Importeuren Zeit und Geld und macht Lieferketten effizienter und günstiger.
Wie funktioniert die automatische Zollabfertigung?
Die automatische Zollabfertigung ermöglicht es, Zollangelegenheiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche online durchzuführen. Der Verzollungsort und der Ort, an dem die Ware liegt, müssen nicht identisch sein. Bereits beim Abgang der Waren werden die notwendigen Daten mit dem Zollagenten geteilt, damit bei der Ankunft die Meldung schon vorliegt und direkt verzollt werden kann. Voraussetzung für die automatische Zollabfertigung ist stabiles EDV-System mit vollständig und digital übermittelten Daten. Ebenso werden von den zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und fundierte Kenntnisse in Bezug auf die Einhaltung der Zollvorschriften verlangt.
Fallbeispiel: Automatische Zollabfertigung bei Kingston
Kingston, der weltweit operierende Hersteller von Speichermedien, führt täglich tausende von Speicherkarten in die EU ein. SD-Speicherkarten werden in der Regel per Luftfracht nach Leipzig geliefert. Kommt die Ware nun um 02:00 Uhr in der Nacht an, würde sie bei der manuellen Zollabfertigung bis zum Dienstbeginn der Zollbehörde um 08:00 Uhr unbearbeitet am Flughafen warten. Erst danach könnte die Ware weiter zum Bestimmungsort geschickt werden. Der Prozess der automatisierten Zollabfertigung macht es jedoch möglich, dass erforderliche Daten wie Sendungsdaten, Zolldaten auf Einzelpostenebene und die Zollrechnung automatisch empfangen und bearbeitet werden. Somit kann die Ware direkt nach der Ankunft am Flughafen bereits weiter zum endgültigen Bestimmungsort transportiert werden.
„CCS-Express ist in der Lage, den gesamten Ablauf der Zollabfertigung automatisiert abzuwickeln. Dank der hauseigenen IT ist es möglich, Schnittstellen zu verschiedenen Warenwirtschaftssystemen herzustellen und auf eine Vielzahl an Daten und Formaten zu reagieren. So kann sich CCS-Express den Anforderungen seiner Kunden anpassen – und nicht umgekehrt."
Maxi Ebert
Geschäftsführender Gesellschafter CCS-Express GmbH
Sie möchten Ihre Zollabfertigung automatisieren und ihren Warenfluss beschleunigen? Wir beraten Sie gerne.
CCS-Express GmbH (MUC)
Lilienthalstrasse 8
D-85399 Hallbergmoos
Deutschland